Der Swiss Day findet am 7. September 2023 statt und wird sich auf folgende Punkte konzentrieren
- Historische Perspektive der Talsperren und Stauseen in der Schweiz
- Sicherheit von Talsperren in der Schweiz
- Technischer Perspektive
- Gesellschaftliche Perspektive
- Schweizer Talsperrenbau im Ausland
- Trends und Ausblick: Die Rolle der Schweizer Talsperren und Stauseen im 21. Jahrhundert
Zeit | Referent | Thema der Rede | |
13:30 | 13:35 | Prof. Robert Boes Präsident des Schweizerischen Talsperren Komitees | Begrüssungsrede und Einleitung |
13:35 | 14:00 | Dr. Albert Rösti Bundesrat, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation | Begrüssungsrede und Perspektiven der Schweizer Wasserkraft und Stauseen im europäischen Energiekontext |
14:00 | 14:20 | Prof. em. Anton Schleiss Ehrenpräsident der CIGB – ICOLD und des STK/CSB | Schweizer Talsperren: Überblick der historischen Entwicklung |
14:20 | 14:40 | Herr Yves Zumwald CEO Swissgrid | Energiekontext der Schweiz und die Rolle von Wasserkraftspeichern |
14:40 | 15:00 | Dr. Patrice Droz Präsident des Organisationskomitees des ECS2023 | Schweizer Talsperrenbau in der Welt |
15:00 | 15:40 | Kaffeepause | |
15:40 | 16:00 | Herr Alexandre Wohnlich Mitglied der Technischen Kommission des Schweizerischen Talsperren Komitees | Erhöhungen von Talsperren in der Schweiz |
16:00 | 16:20 | Prof. Emmanuel Reynard Université de Lausanne | Mehrzweckdämme und Wasserressourcenmanagement im alpinen Kontext |
16:20 | 16:40 | Prof. em. Willi Hager | Hervorragende ehemalige Schweizer Talsperren-Ingenieure |
16:40 | 17:00 | Prof. Robert Boes | Die Rolle der Schweizer Talsperren und Stauseen in der Zukunft |
17:00 | 17:40 | Kaffeepause | |
17:40 | 18:15 | Runder Tisch moderiert von Dr. Nicole Frank, Journalistin, mit | Michel Lino Präsident der CIGB-ICOLD Laurent Mouvet Vizepräsident der ICOLD-CIGB Serafaina Lazaridou Präsidentin des Europäischen Clubs der ICOLD Robert Boes Yves Zumwald Felipe Lazaro Senior-Talsperrenspezialist, Weltbank |